Reif für die Oscars – fantastische Filmpremiere „Generation WISSEN“ unseres Jugendgemeinderates
Ein Blick in die Welt der Jugend von morgen
Nach unzähligen Wochen kreativer Zusammenarbeit, leidenschaftlichem Engagement und unermüdlichem Einsatz wurden am 16. Mai in der Landgaststätte Schlaitz die Oscars verliehen! In den letzten Wochen und Monaten hat unser Jugendgemeinderat Muldestausee zusammen mit knapp 30 Jugendlichen aus Schulen in Muldenstein, Bitterfeld, Zörbig und Oranienbaum den Regiestuhl ausgegraben.
Diese außergewöhnliche Reise wurde nicht nur mit viel Herzblut und Teamgeist gestaltet, sondern auch durch viel Ausdauer und Ehrgeiz geschaffen. Gemeinsam wurde an Drehbüchern geschrieben, Rollen verteilt und Requisiten gebastelt. Dabei stand der Spaß immer im Vordergrund.
Die sensationellen Ergebnisse und persönlichen Leistungen unserer Kinder und Jugendlichen wurden von den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern frenetisch gefeiert. Professionelle Unterstützung gab es von workshoppen eG aus Halle, welche die Herausforderung 2024 annahmen und mit der Film(amateur)crew in Muldestausee bis Ende März 2025 die 6 spannenden und emotionalen Kurzfilme zauberten.
Die Themen und Titel der Filme sind sehr vielseitig und reichen über Mobbing, Orte zum Treffen, Umwelt, Politik und was machen wir nach der Schule, hinaus. Jedes Werk spiegelt die Gedanken, Sorgen und Hoffnungen der Jugendlichen wider und zeigt, wie kreativ und engagiert die junge Generation ist. Gefördert wird das Filmprojekt „Generation WISSEN“ durch den Ideenwettbewerb „REVIER!PIONIER“, der innovative Projekte unterstützt, um unsere Gesellschaft nachhaltig zu bereichern.
Ziel ist es, diese Kurzfilme unterrichtsbegleitend den Schulen ab Klasse 5 zur Verfügung zu stellen, um den Unterricht lebendiger und besser verständlich zu machen. Diese Filmpremiere in unserer Gemeinde zeichnet sich durch Eleganz und Glamour, Emotionen und Spannung sowie Auszeichnungen und Würdigungen aus.
Den Ehrenoscar des Abends verlieh ich an (unsere) beste Regisseurin – Jugendsozialarbeiterin Franziska Furche-Sturm - die Konstrukteurin des Gesamterfolgs. Sie hatte nicht nur die Regie für ALLES zu verantworten. Sie war in Personalunion Produzentin, Marketingchefin, Logistikchefin, Castingcrew sowie Motivatorin und Netzwerkerin, um eine unheimlich große Anzahl unterschiedlichster Akteure zusammenzubringen und auf das gemeinsame Ziel einzuschwören.
Als Bürgermeister unserer Gemeinde Muldestausee und Vorsitzender des Jugendgemeinderates bin ich sehr stolz, was unser Team hier wieder geleistet hat.
Fotos folgen in Kürze....
Bild zur Meldung: Reif für die Oscars – fantastische Filmpremiere „Generation WISSEN“ unseres Jugendgemeinderates