Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

#mitmachenstattmotzen

 

Wahlaufruf für die Wahl

zum Dritten Jugendgemeinderat der Gemeinde Muldestausee

am 12.03.2024

Liebe Jugendliche,  

damit ihr aktiv mitbestimmen und Eure Interessen einbringen könnt, führen wir am 12.03.2024 die dritte Wahl Eures Jugendgemeinderates durch. 

Seit 2017 ist Euer Jugendgemeinderat die Interessenvertretung für alle jungen Menschen in unserer Gemeinde und eine Erfolgsgeschichte. Mit seinem Rede- und Antragsrecht im Gemeinderat und eigenem Budget wurden viele kleine (z.B. Graffitiprojekte, Kinoabende, Aktivierung von Bolzplätzen, Heizhauspartys, Simsontreffen etc.) und große Projekte (z.B. die erste große und generationsübergreifende Freizeitanlage in Pouch, Einstellung einer Jugendsozialarbeiterin für die mobile Jugendarbeit) bereits selbstbestimmt umgesetzt. Als nächstes großes Projekt steht die Freizeitanlage in Schlaitz an. Die Planung des Geländes steht bereits, nun geht es an die Umsetzung – und das gern mit EUCH!

Als Bürgermeister übernehme ich weiterhin den Vorsitz (ohne Stimmrecht) und stehe an Eurer Seite, um mit Euch gemeinsam zu gestalten. Im Jugendgemeinderat sollen mindestens fünf, aber höchstens 13 Jugendgemeinderätinnen oder Jugendgemeinderäte mitwirken. Die Amtszeit beträgt 3 Jahre. 

Da Euer aktives Mitmachen weitaus mehr bringt als motzen, bewerbt Euch einfach um ein Amt im Jugendgemeinderat oder motiviert andere geeignete Kandidatinnen und Kandidaten, um Euren Interessen eine Stimme zu geben.  

Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen, die am Wahltag das 12. Lebensjahr vollendet, aber das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und seit mindestens drei Monaten mit ihrem Hauptwohnsitz in der Gemeinde Muldestausee gemeldet sind. 

Die Wahl wird als reine Briefwahl (portofrei) durchgeführt und endet am Stichtag, dem 12.03.2024. Alle ca. 1.000 Wahlberechtigten erhalten spätestens 10 Tage vor der Wahl die vollständigen Wahlunterlagen mit den Stimmzetteln und der Kandidatenliste. 

 

Alle wahlberechtigten Jugendlichen, die die oben genannten Kriterien erfüllen, können sich als Jugendgemeinderäte bewerben

Die Bewerbungsunterlagen könnt ihr von unserer Internetseite 

unter dem Punkt „WAHL“ herunterladen oder einfach hier klicken: 2023_Bewerbungsformular Jugendgemeinderat Muldestausee

Nach Möglichkeit solltet ihr ein Foto von Euch beifügen, damit wir eine Kandidatenübersicht drucken und verteilen können. Bei Bewerbungen minderjähriger Kandidatinnen und Kandidaten müssen aus rechtlichen Gründen Eure Eltern schriftlich zustimmen. 

Bitte bewerbt Euch ab sofort bis spätestens zum 04.01.2024 bei:

Gemeinde Muldestausee

Jugendsozialarbeiterin

Neuwerk 3

06774 Muldestausee

 

Für alle Fragen zum Thema Jugendgemeinderat steht Euch unsere kompetente Jugendsozialarbeiterin, Frau Franziska Furche-Sturm, zur Verfügung.

Telefon: 03493 92995 16 

WhatsApp: 0151 29211087

E-Mail:

 

Euer Bürgermeister 

Ferid Giebler 

 

Jugendgemeinderatswahl 2024