Hand in Hand - Dank der Mitfahrbank
Ziele
• Steigerung der Mobilität der Bürger - vor allem an den Wochenenden
• Verbesserung der Anbindung der einzelnen Ortsteile im Gemeindegebiet
• Stärkung des bürgerlichen Miteinanders unter den Einwohnern
• Aufbau eines sozialen Netzwerkes
• Klimaschutz durch Gemeinschaftsfahrten
• Reduktion des innerörtlichen Verkehrs & Verminderung des Verkehrslärms
• Senkung der Abgasbelastung
So funktioniert's
1. Wunschrichtung auswählen
2. Auf der Bank warten bis jemand anhält
3. Mit dem Fahrer das Ziel klären und mitfahren, wenn der Fahrer vertrauensvoll erscheint
4. Vor dem Einsteigen die Ortswahl auf dem Schild wieder in eine „neutrale“ Stellung zurücksetzen
5. Die Fahrt endet am vereinbarten Ziel. Es gibt keine weiteren Verpflichtungen.
6. Versichert sind Mitfahrer über die Kfz-Haftpflichtversicherung des Fahrers
Was ist zu beachten?
• Bei der Auswahl einer Richtung wird signalisiert: Ich möchte nach ... mitgenommen werden.
• Das Angebot zur Mitnahme erfolgt freiwillig.
• Es steht jedem Mitfahrer frei, ein Angebot zur Mitnahme abzulehnen.
• Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
• Die Mitfahrerbank ist nicht für Kinder oder Jugendliche unter 16 Jahren gedacht! Eltern
informieren bitte entsprechend Ihre Kinder!
Die Gemeinde Muldestausee übernimmt keine Haftung.
• Nutzung und Mitnahme sind kostenlos!
Sicherheitskonzept
Nutzung und Mitnahme ab 16 Jahren
Für Fahrer:
Mit dem Aufkleber „Mitfahrbank“ signalisieren Sie
Ihre Bereitschaft, gerne jemanden mitzunehmen.
Der Aufkleber kann mittels einer Registrierung
durch die Meldestelle (z.Bsp. Überprüfung durch
das Einwohnermeldeamt) der Gemeinde Muldestausee
ausgehändigt werden. Dieser wird gut
sichtbar in die Windschutzscheibe geklebt.
Für Mitfahrer:
Mitfahrer können sich ebenso in der Meldestelle
registrieren lassen und erhalten dann einen
Ausweis, der sie als guten Mitfahrer kennzeichnet.
Zusätzlich werden auf jeder Bank per QR- Code
die Kontaktdaten der Rettungsstelle, Notdienst &
Polizei hinterlegt.
Die Standorte für die Mitfahrbänke werden derzeit erarbeitet.
Stand 01/2025
Bild zur Meldung: Hand in Hand - Dank der Mitfahrbank